Meldefrist Bestandserhebung

Sportbund

Ende der Meldefrist für Bestandserhebung 10.01.2018 


Turnhallennutzung Schuljahr 2017 / 2018 jetzt beantragen!

Sportbund

Liebe Sportfreunde,

bitte reicht die Nutzungsanträge für Sportstätten für das Schuljahr 2017/2018 bis Mitte Mai in unserer Geschäftsstelle, Burgplatz 2 ein.

Die Formblätter können von unserer Homepage unter Formulare/Downloads herunter geladen werden.


Zwei Fördermittelbescheide für das F.-L.-Jahn-Stadion

Sportbund

Am 18.04.2017 überreichte Herr Dr. Michael Wilhelm, Staatssekretär im Sächsischen Staatsministerium des Innern, zwei Fördermittelbescheide an unseren Oberbürgermeister, Herrn Stefan Skora.

Ein Bescheid umfasst 33.000 Euro und wird für die Sanierung der Wasserleitung im Sozialgebäude genutzt. Da gab es in der Vergangenheit große Wasserleitungsschäden, die auf eine fehlerhafte Herstellung der Rohre zurückzuführen sind. Die Stadt Hoyerswerda gibt noch 82.000 Euro dazu, da die gesamte Maßnahme 115.000 Euro kosten wird. Wir hoffen, dass die Arbeiten in der Sommerpause durchgeführt werden können, um den Trainings- und Spielbetrieb möglichst wenig zu beeinträchtigen.

Der zweite Fördermittelbescheid über 17.800 Euro ist für die Dachsanierung des Kraftsportraumes und der Werkstätten im Jahnstadion. Die Sanierungsmaßnahme wird insgesamt 60.000 Euro betragen, da das Dach nicht mehr repariert werden kann.

Oberbürgermeister Stefan Skora bedankte sich und versicherte dem Staatssekretär in Anwesenheit des Landtagsabgeordneten Frank Hirche, der Vertretern des Stadtrates, des Sports und der Medien eine schnelle Realisierung der Arbeiten.


Wasser marsch für kluge Köpfe

Sportbund

Lichtenauer macht Schule mit Trinken im Unterricht. Mineralwasser ist der ideale Begleiter für den Schulalltag! Das Projekt „Trinken im Unterricht – Lichtenauer macht Schule“ geht in die nächste Runde, denn regelmäßiges Trinken leistet einen wichtigen Beitrag zur gesunden körperlichen und geistigen Entwicklung von Kindern.


Regionalmeisterschaft – SC Hoyerswerda / Abt. Leichtathletik am 07.01.2017 in Dresden

Sportbund

Ein mächtiges Statement für die Leichtathletik gaben die jungen Aktiven der Altersklassen der Unter 14- und 16- Jährigen bei ihrer Regionalmeisterschaft ab.

Beinahe 500 Nachwuchs- Leichtathleten fluteten die Dresdner Laufsporthalle und ließen mit begeisternden Wettkämpfen ihre Sportart pulsieren. Das 3köpfige Team des SC Hoyerswerda ließ sich von der Atmosphäre zu großen Leistungen inspirieren. Beim Weitsprung der W14 flog Lilly- Marlen Pöggel im letzten Versuch auf ganz starke 4,92m und musste mit der gleichen Weite wie die Siegerin nur wegen des schwächeren zweiten Versuchs mit dem 2. Platz Vorlieb nehmen. Ihre Hochsprungleistung von 1,43m bedeutete ebenfalls den 2. Platz. Pascal Boden startete in der M14, schaffte beim Weitsprung eine neue persönliche Bestleistung von 4,69m, fügte der Bilanz des SC Hoyerswerda eine Bronzemedaille im Hochsprung (1,50m) hinzu und gelangte nach einem großartigen Lauf über 60m Hürden in 10,32s auf den 5.Platz. Seinen überhaupt ersten Wettkampf absolvierte Matthes Dorbritz in der M14 beim Weitsprung. Mit seiner Weite von 4,86m verpasste er eine Medaille um genau 1cm. Als Zweitschnellster der Vorläufe über 60m verbesserte er seine Zeit im Finale noch einmal auf  8,13s und sprintete als Vierter durchs Ziel. Was für ein Einstieg! Alle drei Starter haben Normen für die Landesmeisterschaften erfüllt und werden dort am 29.01.2017 in Chemnitz starten.

Rüdiger Wagner


Lausitzer Seenland
Hoyerswerda
Landessportbund Sachsen

Geschäftsstelle

Sportbund Lausitzer Seenland - Hoyerswerda e.V. i.L.
Sozialgebäude Jahnstadion (1. OG)
Liselotte-Herrmann-Straße 7, 02977 Hoyerswerda

Telefon: 03571 - 60 41 60
Fax: 03571 - 60 49 32
Email: info@sportbund-lausitzer-seenland.de

Wir sind für Sie da

Montag: 08:00 - 14:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 14:00 Uhr

Datenschutzeinstellung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Annehmen

Alle Cookies ablehnen