Wir

Unsere Kitas

Sparkassen KnappenMan

sind

Vereine & Sportarten

Förderung und Unterstützung für Vereine

Vielfalt

Wir sind Vielfalt – Willkommen beim Sportbund Lausitzer Seenland - Hoyerswerda e.V. i.L.

Wir sind der Dachverband zahlreicher in Hoyerswerda und Umland organisierter Sportvereine. Zu unseren Aufgaben zählen u.a. die Bewirtschaftung der Hoyerswerdaer Stadien sowie die Sportstättenvergabe dieser für Trainings- und Wettkampfbetrieb der Vereine.

Über uns Kontakt Vereine & Sportarten

Kita´s an VDK Sachsen e.V. übergeben

Sportbund

Nach mehr als 15 Jahren Trägerschaft von zwei Kindertageseinrichtungen haben wir diese nun in die Hände des VDK Sachsen e.V. übergeben.


Presseerklärung - des Sportbund Lausitzer Seenland-Hoyerswerda e.V. i.L.

Sportbund

Der Sportbund Lausitzer Seenland-Hoyerswerda e.V. i.L. hat im August 2022 seine Auflösung beschlossen.

Das hat zur Folge, dass der Verein seine laufenden Geschäfte ordnungsgemäß abzuwickeln hat und dass er sein Vermögen verwertet.


Mitteilung zur Auflösung

Sportbund

Am Mittwoch, den 17.08.2022, fand die von vielen mit Spannung erwartete außerordentliche Delegiertenver-sammlung des Sportbund Lausitzer Seenland Hoyerswerda e.V. statt. Dieser Einladung folgten, trotz Ferien und tropischen Temperaturen, 28 von 44 Mitgliedsvereinen. Die Versammlung hatte nur einen wesentlichen Tagesordnungspunkt: Den Beschluss über die Auflösung des SBLS.


Auflösung SBLS beschlossen

Sportbund

Die Auflösung des Sportbundes Lausitzer Seenland - Hoyerswerda e.V. wurde im Rahmen einer außerordentlichen Delegiertenkonferenz am 17.08.2022 durch die Mitgliedsvereine mehrheitlich beschlossen. Die vollständige Pressemitteilung folgt!


Sportlich durch den Advent

Sportbund

„Mach mit - Bleib fit!" Unter diesem Motto wollen wir alle animieren in der Vorweihnachtszeit Sport zu treiben.


Der Sportclub Hoyerswerda sucht einen Trainer m/w/d im Kinder- und Gesundheitssport

Sportbund

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht der Sportclub im Fachbereich "Mit Sport groß werden” einen Trainer m/w/d zur Übernahme von Kinder- und Gesundheitssportgruppen sowie Koordinationsaufgaben.


Sporthallen

Sportbund

Im Stadtgebiet Hoyerswerda befinden sich insgesamt 16 Sporthallen, die für den Schul- und Vereinssport genutzt werden.
In der Turnhalle in Knappenrode und der Turnhalle "Am Planetarium" wird kein Schulsport durchgeführt, somit sind diese Hallen auch im Vormittagsbereich frei verfügbar, wobei die Turnhalle in Knappenrode aktuell für den Sportbetrieb gesperrt ist. 

Die Sporthallen des Berufsschulzentrums „Konrad Zuse" und des Sonderpädagogischen Förderzentrums für Körperbehinderte sind 2009 an den Landkreis Bautzen übergeben worden. Alle anderen Sporthallen befinden sich zum größten Teil im Eigentum der Stadt Hoyerswerda. Neben dem Schulsport werden die Sporthallen schwerpunktmäßig nachmittags durch den Vereinssport genutzt, wobei nicht jede Sporthalle aufgrund ihrer Größe und Beschaffenheit für jede Sportart geeignet ist. Besonders bei den Ballsportarten sind für den Wettkampfbetrieb Mindestmaße erforderlich, die zum Teil die Hoyerswerdaer Hallen nicht erfüllen können, was bei der Beantragung zu beachten ist.

Seit 01.01.2023 übernimmt die Stadt Hoyerswerda die Koordination und Vergabe des Regeltrainings und der Wettkämpfe für die kommunalen Sportstätten. Frau Braun von der Stadt Hoyerswerda ist der Ansprechpartner und unter 03571 - 456709 zu erreichen.

Weitere kommunalen Sportstätten wurden zur Bewirtschaftung an Sportvereine übergeben. Hier übernehmen Sportvereine die Verantwortung für Sportstätten und können diese eigenständig nutzen und vermieten.

 

kommunale Sportstätten in Bewirtschaftung von folgenden Vereinen

  • Sportbund Lausitzer Seenland Hoyerswerda e.V.: Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion, Sportforum
  • Sportclub Hoyerswerda e.V.: VBH Arena, Landesleistungsstützpunkthalle der Sportakrobatik
  • TTC Hoyerswerda e.V.: Turnhalle R.-Schuhmann-Straße
  • Sportverein Zeißig e.V.: Sportplatz Zeißig
  • Karate-Do e.V.: Karate-Halle Hoyerswerda
  • ESV Lokomotive Hoyerswerda e.V.: Alfred-Scholz-Sportplatz
  • SV Glückauf Knappenrode e.V.: Knappenkampfbahn in Knappenrode

kommunale Sporthallen, die vom Sportbund Lausitzer Seenland vergeben werden

    • Sporthalle der Grundschule „Handrij Zejler“
    • Sporthalle der Grundschule „Am Park“
    • Sporthalle der Grundschule „An der Elster“
    • Sporthalle der Grundschule „Lindenschule“

  • Sporthalle „Am Planetarium"
  • Sporthalle des Léon-Foucault-Gymnasiums
  • Sporthalle des Lessing-Gymnasiums
  • Sporthalle des Johanneums
  • Sporthalle Knappenrode
  • Sporthalle des Berufsschulzentrums "Konrad Zuse" Haus II  L.-Herrmann-Straße

Landkreishallen in Hoyerswerda

  • Sporthalle des Berufsschulzentrums "Konrad Zuse" K.-Kollwitz-Straße
  • Sporthalle des Sonderpädagogischen Förderzentrums für Körperbehinderte


Lausitzer Seenland
Hoyerswerda
Landessportbund Sachsen

Geschäftsstelle

Sportbund Lausitzer Seenland - Hoyerswerda e.V. i.L.
Sozialgebäude Jahnstadion (1. OG)
Liselotte-Herrmann-Straße 7, 02977 Hoyerswerda

Telefon: 03571 - 60 41 60
Fax: 03571 - 60 49 32
Email: info@sportbund-lausitzer-seenland.de

Wir sind für Sie da

Montag: 08:00 - 14:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 14:00 Uhr

Datenschutzeinstellung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Annehmen

Alle Cookies ablehnen